![WeisseTurm](thumbnails/WeisseTurm.jpg)
Der Weiße Turm - Der Eckturm der Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erhöht |
![Wilhelminenplatz_Obelisk](thumbnails/Wilhelminenplatz_Obelisk.jpg)
Zu Ehren von Großherzogin Alice errichteter Obelisk auf dem Wilhelminenplatz |
![Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche](thumbnails/Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche.jpg)
St.-Ludwigskirche (1827) - Von Georg Moller nach den Regeln des Goldenen Schnitts erbaut |
![Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche_Nacht](thumbnails/Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche_Nacht.jpg)
St.-Ludwigskirche (1827) - Wilhelminenplatz mit dem Obelisk für Großherzogin Alice |
![Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche_Schild](thumbnails/Wilhelminenplatz_Sankt-Ludwigs-Kirche_Schild.jpg)
St.-Ludwigskirche (1827) - Großherzog Ludwig I von Hessen stellte erhebliche Geldmittel für den Bau zur Verfügung |