![Bessunger Henkershaus](thumbnails/Bessunger Henkershaus.jpg)
Bessunger Henkershaus - Hier wohnte im 18. Jahrhundert die Scharfrichterfamilie Schönbein |
![Bessunger Jagdhof](thumbnails/Bessunger Jagdhof.jpg)
Bessunger Jagdhof (1726) - Die Einführung der Parforcejagd erforderte die Anlage eines Jagdhofes |
![Bessunger Kirche](thumbnails/Bessunger Kirche.jpg)
Bessunger Kirche (1002) - Das Querschiff wurde erst 1884 hinzugefügt. Erneuter Umbau 1909 durch Friedrich Pützer |
![Bessunger_Strasse_72](thumbnails/Bessunger_Strasse_72.jpg)
Fachwerkhaus (1720) - In der Entstehungszeit der Orangerie errichtetes Kleinbauern- oder Handwerkshaus |
![Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-1](thumbnails/Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-1.jpg)
Wasserturm (1910) - Vom Architekten
Friedrich Mettegang erbaut |
![Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-2](thumbnails/Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-2.jpg)
Dornheimer Weg Brücke (1910) - Genietete Stahlfachwerkkonstruktion als klassisches Zeugnis des Industriezeitalters |
![Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-2005-01-29](thumbnails/Darmstadt Bahnhof-Wasserturm-2005-01-29.jpg)
Wasserturm (1910) - Diente zur Versorgung der im Bahnhof stationierten Lokomotiven mit Wasser |
![Eckhaus_Bessungen](thumbnails/Eckhaus_Bessungen.jpg)
Eckhaus Bessungen (1928) - Von August Buxbaum entworfene Arbeiterwohnungen |
![Fachwerkhaus_am_Kuschwanzeck](thumbnails/Fachwerkhaus_am_Kuschwanzeck.jpg)
Fachwerkhaus am Kuschwanzeck (1687) - War früher die typische Bebauung auf der Ostseite der Ludwigshöhstraße |
![Fraenkisches_Fachwerkhaus](thumbnails/Fraenkisches_Fachwerkhaus.jpg)
Fränkisches Fachwerkhaus (1705) - Das barocke Fachwerkhaus wurde bis in die jüngste Zeit als Bäckerei genutzt |