
Leineschloss - Der Säulenvorbau entstammt dem im Jahr 1844 durch Georg Ludwig Friedrich Laves abgeschlossenen Umbau |

Leineschloss - Der Säulenvorbau entstammt dem im Jahr 1844 durch Georg Ludwig Friedrich Laves abgeschlossenen Umbau |

Leineschloss - Laterne an der Leine Brücke |

Leineschloss - War es die auf ein Franziskanerkloster (12. Jahrhundert) zurückgehende Residenz der Könige von Hannover |

Leineschloss - Wurde 1962 als Sitz des Niedersächsischen Landtags neu aufgebaut |

Leineschloss - Die Südseite an der Leine |

Marstallbrücke (1732) - Von Johann Paul Heumann entworfene Brücke über die Leine |

Neues Tor (1782) - Es stand zunächst gegenüber dem Archiv und wurde dann zweimal versetzt |

Bronze-Skulptur der "Göttinger Sieben" - Stellt eine Gruppe Göttinger Professoren da, die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung protestierten |

Nanas (1974) - Niki de Saint Phalle wurde durch ihre 1974 in Hannover am Leineufer aufgestellten Nana-Figuren in Deutschland bekannt |