
Königliche Eisenbahndirektion am Hauptbahnhof (1880) - Das vom Berliner Architekt Friedrich Hitzitg entworfene Gebäude wird heute als Ernst-August-Carree genutzt |

Niki-de-Saint-Phalle-Promenade - Als Passarelle in den 70er Jahren zusammen mit der U-Bahn errichtet |

Hauptbahnhof Hannover (1879) - Das von Hubert Stier entworfene Gebäude war einer der ersten Durchgangsbahnhöfe in Deutschland |

Hauptbahnhof Hannover (1879) - Der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz mit Springbrunnen |

Bertaklinik Hannover |

Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis (1670) - Ruhestätte des Philosophen Gottfried-Wilhelm Leibniz |

Ministerialgebäude in der Calenberger Neustadt (1878) - Das Gebäude wurde später ausgebaut und um ein Stockwerk aufgestockt |

Ministerialgebäude in der Calenberger Neustadt (1878) - Der repräsentative Eingang wurde im Rahmen der Erweiterung angelegt |

Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv (1725) - Das von Remy de la Fosse entworfene Gebäude wurde 1893 aufgestockt und um den Südflügel erweitert |

Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv (1725) mit Bronzestandbild des Grafen Carl von Alten (1849) - Beherbergte bis 1976 auch die Landesbibliothek |