
Haltestelle Friedrichswall/Culemannstr. - Der BUSSTOP von Massimo Iosa Ghini |

Trutzburg am Steintor - Vom italienischen Architekten Alessandro Mendini anfang der 90er Jahre im Rahmen des Projektes BUSSTOPS errichtet |

Lavesstraße - Zu Ehren von Georg Ludwig Friedrich Laves sind zwei Straßen in Hannover nach ihm benannt |

Lavesstraße 82 (1683) - Eines der schönsten Häuser Hannovers wirkt in diesem Umfeld wie ein Fremdkörper |

Lavesstraße 82 (1683) - Originalrestaurierte Renaissance-Sandsteinfassade |

Beginenturm (1357) - Nach dem Beginenkloster benannt, bei dessen Garten er erbaut wurde |

Beginenturm (1357) - Für den Bau wurden Steine der abgebrochenen romanischen Marktkirche verwandt |

Zeughaus (1649) - Der nördliche Teil wurde 1886 abgerissen. Die Ostwand war Teil der Stadtmauer |

Duve-Brunnen (1914) - Brunnen mit der Figur eines Sämanns von Georg Herting |

Duve-Brunnen (1914) - Im Hintegrund ist das Ministerialgebäude zu sehen |