
Sandsteinplastik Asien (1708) - Symbolische Darstellung des Erdteiles |

Sandsteinplastik Meleager (1708) - Der Sohns von Althaia und Oineus aus der griechischen Mythologie |

Sandsteinplastik Atalante (1708) -Die jungfräuliche Jägerin aus der griechischen Mythologie |

Sandsteinplastik Winter (1708) - Die Jahreszeit wurde von Antonio Laghi dargestellt als Saturn |

Sandsteinplastik Klugheit (1708) - Melpomene, die Muse der tragischen Dichtung, symbolisiert die Eigenschaft |

Sandsteinplastik Venus im Bade (1708) - Römische Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit |

Sandsteinplastik Frühling (1708) - Die Jahreszeit wurde dargestellt als Flora, die Göttin der Blüte und des Frühlings |

Sandsteinplastik Afrika (1708) - Symbolische Darstellung des Erdteiles |

Großes Parterre - Mit den Statuen Meleager, Atalante, Winter, Klugheit, Venus im Bade, Frühling und Afrika |

Historische Grotte (1677) - Die ursprünglich mit Kristallen, Mineralien, Glas und Muscheln verzierten Räume dienten als kühlende Rückzugsmöglichkeit an heißen Sommertagen |