
Erlöserkirche (1908) - Die Erlöserkirche war ein wilhelminischer Programmbau |

Erlöserkirche (1908) - Der Zuschnitt der neuen Stadtkirche war der weltbekannten Kurstadt und später kaiserliche Sommerresidenz angemessen |

Erlöserkirche (1908) - Offizieller Patronin war die Kaiserin Auguste Victoria |

Erlöserkirche (1908) - , Jedes Detail der Kirche war als Teil eines "Gesamtkunstwerkes" geplant und ausgeführt worden |

Rondell - Der heutige Europakreisel war frühere Endhaltestelle der Straßenbahn |

Kirche St. Jacob (1724) - Seit 1906 als Turnhalle genutzt |

Springbrunnen im Kurpark |

Auguste-Viktoria-Brunnen (1911) - Architekt Louis Jacobi schuf den Tenpel auf Basis einer Skizze von Kaiser Wilhelm II. |

Elisabethenbrunnen (1919) - Der Unterbau mit Quellenhäuschen wird von Karyatiden gestützt |

Elisabethenbrunnen (1919) - Geschaffen nach Angaben von Kaiser Wilhelm II. |